Veganes Bio-Catering

Übersicht, Hinweise & Preise

KERNVOLL

Handgemachtes veganes Bio-Catering

echtes Kochhandwerk seit 2017

www.convention.visitberlin.de

www.convention.visitberlin.de

100 % VEGAN. 100 % BIO. 100 % TARIFVERTRAG.

 

1. Unsere Speisen & Getränke

2. Unsere Preise

3. Bestellung und Angebotserstellung

4. Qualitätsmerkmale / Hintergrundwissen

 

Direkt die Verfügbarkeit prüfen und erste Beratung:

Tel: 030 55467368

1. Übersicht der Speisen & Getränke

100 % KOCHHANDWERK. 0 % CONVENIENCE!

Statt Fotos vom einzelnen Essen werben wir für die Einzigartikeit eines gemeinsam zusammen gestellten Buffets oder family-style-Dinner. Jedes ist ein Unikat in der handwerklichen Herstellung und Präsentation.

Die vielen Bilder und Videos von unseren Buffets findet ihr auf unseren Youtube-und Instagram-Kanälen.

Veganes
Bio-Fingerfood

Veganes <br>Bio-Fingerfood

ganzjährig möglich

  • Mini-Burger mit Tempeh, Mandel-Mayonnaise und karamellisierten Zwiebeln
  • Gefüllte Kartoffeln mit Räuchertofu und Champignons (glutenfrei möglich)
  • Süßkartoffel-Tempeh-Spieße, dazu Erdnuss-Limetten-Dip (immer glutenfrei)
  • Quiche-Bites mit Lauch und Kartoffeln oder mit Brokkoli und Kartoffeln
  • Chinakohl-Schiffe mit Tempeh, Gemüse und Cashew-Creme (immer glutenfrei)
  • Naturreis-Salat mit Linsentaler und Raita, im Weckglas (immer glutenfrei)
  • Kartoffelsalat mit sauren Gurken, dazu eine Mini-Blackbean-Bulette und Senf, im Weckglas (glutenfrei möglich)
  • Rohkost-Salat mit Nüssen und Kernen, im Weckglas (glutenfrei)
  • Möhren-Lax mit Dill-Mayonnaise, auf Dinkel-Baguette
  • Cashew-Mozzarella mit Walnuss-Tomaten-Paste und Olive, auf Dinkel-Baguette
  • Linsentaler mit Hummus und Chutney, auf Dinkel-Baguette
  • Sushi-Maki (glutenfrei)
  • Luftiger Kartoffelbrei mit Blackbean-Bällchen, geschmorten Äpfeln und Zwiebeln, im Weckglas (glutenfrei)
  • Lauchbrot
  • Zwiebelkuchen 

im Frühling und Sommer

  • Dinkel-Vollkorn-Wraps mit Rucola, gerösteten Tomaten und Oliven-Tapenade
  • Cashew-Mozzarella mit Basilikum-Pesto und Tomaten, auf Dinkel-Baguette
  • Quiche-Bites mit Süßkartoffeln und getrockneten Tomaten
  • Gemüse-Spieße mit Cashew-Sour-Cream (glutenfrei)
  • Gazpacho mit Sommergemüse, im Weckglas
  • mediterraner Pasta-Salat mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln, Oliven, Tomaten und Cashew-Parmesan, im Weckglas

 

Preise ab 19 € p.P. (für eine Übersicht weiter scrollen bis 2. Preise)

 

Hinweise:

Wir bieten kein streng abgezähltes Fingerfood von z.B. einem Teil pro Person. Auch bieten wir keine Platten an, auf denen vorgefertigtes Fingerfood streng abgezählt zu finden ist. Dabei handelt es sich meistens um Fertigware (Convenience), die nur portioniert wird. Sie stammt aus Fabriken und wird tiefgekühlt von Caterern bestellt und für den Auftrag aufgetaut.

Einige Indizien für solche Praktiken sind, wenn ihr (meistens preislich niedrig) direkt abgezähltes & viel verschiedenes Fingerfood, sehr kurzfristig viel verschiedenes Fingerfood oder sehr viel Auswahl für eine Person auf einer Platte bestellen könnt.

Wir lehnen auch im Fingerfood das sogenannte Convenience-food ab. Daher haben wir keinen Online-Shop, in dem ihr aus einer Vielzahl von Optionen jeweils ein paar Stücke auswählen könnt, sondern erstellen euch ein individuelles Angebot für euer Bio-Fingerfood-Menü, je nach Wunsch mit vier, fünf, sechs oder mehr verschiedenen Bio-Fingerfood-Varianten (von Snackcharakter über sättigent bis üppig).

Alle unsere Bio-Fingerfood sind von uns selbst hergestellt, von den Brötchen über die Saucen bis hin zur Quiche und den Desserts. Euer Bio-Fingerfood Buffet ist somit immer ein Unikat.

Veganes
Bio-Brunch-Catering

Veganes <br>Bio-Brunch-Catering
  • Rührtofu
  • Knusper-Tempeh
  • Overnight-Oats
  • Vollkorn-Sandwiches mit verschiedenen selbstgemachten Aufstrichen
  • Eiersalat
  • Tuna-Salat
  • Heringssalat
  • Veganer Mettigel
  • Dinkelbaquette
  • fermentierter Joghurt mit Beeren, Nüssen und gekeimten hochwertigen Vollkorngetreide (wird von uns frisch gekeimt, daher Vorlauffrist ca. 8 Tage)
  • selbst gebackene Sauerteigvollkornbrote mit selbstgemachten Aufstrichen aus gekeimten Hülsenfrüchten & Microgreens (wird von uns frisch gekeimt, daher Vorlauffrist ca. 8 Tage)

 

Preise ab 25 € p.P. (für eine Übersicht weiter scrollen bis 2. Preise)

 

Hinweis:

Aufgrund unserer mehrjährigen Erfahrung können wir unzählige Speisen und alle internationalen Richtungen in bio-vegan umsetzen.

Vegane Bio-Vorspeisen & Bio-Fingerfood

100 % KOCHHANDWERK. 0 % CONVENIENCE!

Vegane Bio-Vorspeisen

Suppen & Salate

Vegane Bio-Vorspeisen
  • Süßkartoffel-Pastinaken-Suppe
  • Indische Rote-Linsen-Suppe
  • Kartoffel-Möhren-Suppe mit Räuchertofu
  • Rucola-Walnuss-Birnen-Salat mit einer hellen Vinaigrette und Cashew-Parmesan
  • gemischter Salat mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen, dazu ein Balsamico-Dressing

 

Preise Bestandteil im Menü (für eine Übersicht weiter scrollen bis 2. Preise)

 

Hinweis:

Aufgrund unserer mehrjährigen Erfahrung können wir unzählige Speisen und alle internationalen Richtungen in bio-vegan umsetzen.

warme Hauptspeisen

allein oder im Gänge-Menü

100 % Bio-zertifiziert auf alle unsere hergestellten Speisen (DE-ÖKO-070)

Warme vegane Bio-Hauptspeisen

Regional & saisonal - nach Jahreszeiten

Warme vegane Bio-Hauptspeisen

im Herbst (Oktober bis Dezember):

  • Kürbis-Schnitzel mit Rote-Beete-Pürree, glasiertem Wurzelgemüse, Portwein-Sauce, Lupinen-Tempeh-Würfeln und geröstetem Mandel-Crunch
  • Linsen-Köttbüllar mit Rahmsauce, dazu Süßkartoffel-Knoblauch-Stampf und Rotkohl mit Cranberries
  • Kichererbsen-Bällchen mit Cajun-Möhren, schwarzem Jasberry-Reis, dunkler Sauce 
  • Mac N’ Cheese mit Kürbissauce, Räuchertofu-Würfeln, Mandel-Dinkel-Crunch, Grünkohl und Rettich-Sprossen
  • Orangen-Fenchel, dazu deutscher Vollkorn-Quinoa, Ofen-Rote-Bete und Tempeh mit Kartoffel-Pilz-Kruste
  • Strudel mit Tempeh, Walnüssen und Pilzen, dazu eine Zwiebelsauce, gefüllte Kartoffeln und Chicorée-Apfel-Salat mit Walnüssen
  • Bio-Chili aus gekeimten schwarzen Bohnen und gekeimten Linsen, dazu Naturreis & Cashew-sour-cream (wird von uns frisch gekeimt, daher Vorlauffrist ca. 8 Tage)

im Winter (Januar bis März):

  • Wirsingkohl-Auflauf mit deutschem Vollkorn-Quiona, Kartoffeln, Möhren, Schwarze-Bohnen-Tempeh, Béchamel-Sauce und Cashew-Parmesan
  • Kohlrouladen mit Linsen-Füllung, dazu Kürbis-Püree, geschmorte Pilze, Rotwein-Sauce und BBQ-Wurzelgemüse
  • Tempeh-Geschnetzeltes mit Champignons, dazu Kartoffel-Sellerie-Stampf oder Naturreis und grüne Erbsen mit Dill
  • Tempeh-Ragout mit Kürbis und Blumenkohl, dazu Ofenkartoffeln und Grünkohl-Gemüse mit Räuchertofu
  • Schwarze-Bohnen-Buletten mit Champignon-Rahmsauce, dazu Rosmarin-Kartoffeln, im Ofen gebackene Steckrüben und Brokkoli-Sprossen
  • Bio-Chili aus gekeimten schwarzen Bohnen und gekeimten Linsen, dazu Naturreis & Cashew-sour-cream (wird von uns frisch gekeimt, daher Vorlauffrist ca. 8 Tage)

im Frühling (April bis Juni):

  • Tempeh-Frikassee mit frischem Spargel, Möhren und Erbsen, dazu Naturreis und Bärlauch-Pesto
  • Tempeh-Schnitzel mit Mandel-Panade, Ofenkartoffeln, Champignon-Rahmsauce und Frühlingsgemüse-Allerlei
  • marinierter Tofu mit Kartoffel-Kräuter-Kruste, dazu Paprika-Sauerkraut, Zitronensauce und karamellisierter Lauch
  • Auflauf mit Dinkel-Vollkorn-Nudeln, Karottenlax, Spinat und Lupinen-Tempeh-Würfeln und Béchamel-Sauce
  • Bio-Indische Linsentaler aus gekeimten Linsen mit Kokos-Spinat und Chili-Koriander-Ofenkartoffeln, dazu Hummus aus gekeimten Kichererbsen (wird von uns frisch gekeimt, daher Vorlauffrist ca. 8 Tage)
  • Bio-Chili aus gekeimten schwarzen Bohnen und gekeimten Linsen, dazu Naturreis & Cashew-sour-cream (wird von uns frisch gekeimt, daher Vorlauffrist ca. 8 Tage)

im Sommer (Juli bis September):

  • Lasagne mit Ofengemüse, Linsen-Bolognese und Cashew-Pesto-Creme 
  • Gemüse-Piccata mit Zitronen-Basilikum-Pasta, dazu geschenkte Tomaten und Cashew-Parmesan
  • Erdnuss-Kokos-Curry mit Zucchini, Paprika, Blumenkohl und Pilzen, dazu Natur-Basmati-Reis mit Kurkuma und geröstete Cashew-Kerne
  • Gnocchi mit Sommergemüse, Käsesauce, Sprossen und Cashew-Parmesan
  • Fischfreie Buletten mit Kichererbsen-Tempeh, dazu Kartoffelsalat mit sauren Gurken und Räuchertofu, Gurkensalat und Dill-Mayonnaise
  • Gyros-Tempeh mit marinierten Austernpilzen, dazu würzige Ofenkartoffeln, Joghurt-Kräuter-Sauce, Tomaten, Gurken, rote Zwiebeln und Dinkel-Vollkorn-Fladenbrot
  • Spinatnocken mit geschwenkten Kirschtomaten, Brokkoli, Walnuss-Crunch und Salbeibutter
  • Bio-Indische Linsentaler aus gekeimten Linsen mit Kokos-Spinat und Chili-Koriander-Ofenkartoffeln, dazu Hummus aus gekeimten Kichererbsen (wird von uns frisch gekeimt, daher Vorlauffrist ca. 8 Tage)
  • Bio-Chili aus gekeimten schwarzen Bohnen und gekeimten Linsen, dazu Naturreis & Cashew-sour-cream (wird von uns frisch gekeimt, daher Vorlauffrist ca. 8 Tage)

 

Preise ab 17 € p.P. (für eine Übersicht weiter scrollen bis 2. Preise)

 

Hinweis:

Aufgrund unserer mehrjährigen Erfahrung können wir unzählige Gerichte und alle internationalen Richtungen in bio-vegan umsetzen. Die Auswahl dient als Einblick. Weitere Menüs besprechen wir direkt miteinander.

Vegane Bio-Kuchen & Bio-Desserts

100 % Arbeitsbedingungen mit gewerkschaftlichen Tarifvertrag

Vegane Bio-Desserts

Vegane Bio-Desserts
  • Luftige Limetten-Creme auf Himbeermus mit Granola
  • Schoko-Dattel-Mousse auf Blaubeeren, Topping: karamellisierte Walnüsse
  • Chiapudding mit Datteln und Beerensauce
  • Schoko-Kirsch-Dessert mit Biskuit
  • Tiramisu
  • Grießpudding mit Kirschen

 

Preise Bestandteil im Menü (für eine Übersicht weiter scrollen bis 2. Preise)

 

Hinweis:

Aufgrund unserer mehrjährigen Erfahrung können wir unzählige Speisen und alle internationalen Richtungen in bio-vegan umsetzen.

Vegane Bio-Kuchen

Vegane Bio-Kuchen
  • Carrot Cake mit Kokos-Mandel-Frosting
  • Himbeer-Streuselkuchen
  • Schoko-Kirsch-Kuchen mit Zimt-Streuseln
  • Bananenbrot
  • Käsekuchen
  • Schoko-Brownies mit Erdnussbutter-Frosting

 

Preise Betandteil im Menü (für eine Übersicht weiter scrollen bis 2. Preise)

 

Hinweis:

Aufgrund unserer mehrjährigen Erfahrung können wir unzählige Speisen und alle internationalen Richtungen in bio-vegan umsetzen.

Aus Liebe zum Handwerk

Mehrstöckige vegane Bio-Torten

Ein echter Hingucker für Events & Anlässe

Mehrstöckige vegane Bio-Torten

Wir bieten komplett selbst hergestellte mehrstöckige vegane Bio-Torten.

Für alle unsere Torten gelten selbstverständlich unseren hohen Standards für hochwertige vegane Speisen. Wir setzen auf nährstoffreiche Lebensmittel, die wir zu köstlichen Torten verarbeiten. Unser Sortiment reicht von Biskuit-Torten mit pflanzlicher Sahne-Creme bis hin zu ungebackenen Torten auf Cashew-Basis. Die Torten können je nach Anlass dekoriert werden und bereichern jede Feier.

Folgende Geschmacksrichtungen sind in unseren Torten möglich:

  • Himbeer-Quark-Sahne mit hellem Biskuit 
  • Erdbeer-Quark-Sahne mit Vanille-Biskuit
  • Schoko-Mousse mit Schoko-Biskuit
  • Blaubeer-Sahne mit Zitronen-Mohn-Biskuit
  • Schoko-Haselnuss-Creme mit Nuss-Biskuit
  • Vanille-Sahne, Sauerkirschen und Schoko-Biskuit
  • glutenfreie Torten sind ebenso möglich

Wir benutzen keine Fertigzutaten, keinen weißen Industriezucker, kein Weizenweißmehl und kein Sonnenblumenöl. Alles ist handgemacht, Bio-zertifiziert und wird von unserer hauseigenen Konditorin als Unikat angefertigt.

Hinweis: alle Torten bieten wir nur i.V.m. mit unserem Bio-Catering an.

Vegane Bio-Getränke

von Kaffee/ Tee bis Limo, Saft und alkoholische Getränke

Vegane Bio-Getränke

Wir bieten euch das ganze Portfolio veganer Bio-Getränke an. Das bedeutet ebenso, dass wir eure Veranstaltungen komplett begleiten können und nach den jeweiligen Anforderungen gestalten. Von viel starken Kaffee für ein Filmset, einer Tagesbegleitung für eure Konferenzen, über einen entspannten Sektempfang für besondere Anlässe oder den Barservice am Abend, bieten wir den kleinen und großen Service. Die Preise hängen vom jeweiligen Umfang / Aufwand ab. 

Wir arbeiten im Mehrweg-System und bringen gerne Gläser / Tassen mit, wenn diese nicht vorhanden sind.

  • Fairtrade Bio-Kaffee & Fairtrade Bio-Tee 
  • Bio-Ostmost-Schorlen (verschiedene Geschmacksrichtungen)
  • Bio-Most aus dem Havelland
  • regionales Bio-Wasser von der Rheinsberger Preußenquelle
  • Lammsbräu Bio-Limo & Bio-Cola
  • Bio-Mate
  • Lammsbräu Bio-Biere (mit und ohne Alkohol)
  • veganer Bio-Sekt / vegane Bio-Weine (mit und ohne Alkohol)
  • u.v.m.

Hinweis: Markennennungen sind Werbung ohne Bezahlung

Bio-Zertifizierung

100 % auf alle unsere hergestellten Speisen

Laut EU-Recht ist die direkte oder indirekte Verwendung der Begriffe "bio"oder "öko" (in allen Sprachen, ausgeschrieben oder abgekürzt) ohne gültige Zertifizierung untersagt. Die Verwendung von Bio-Produkten führt nicht dazu, dass selbst von Bio oder Öko gesprochen werden darf. Es muss eine eigene Bio-Zertifizierung erfolgen und immer aktuell vorliegen. Das ist bei uns auf alle unsere Produkte zu 100% der Fall.

Für unser veganes Bio-Catering suchen wir mit großer Sorgfalt alle Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau aus. Nachhaltigkeit und Transparenz liegen uns am Herzen. Das haben wir uns sogar zertifizieren lassen. Hierbei greifen wir nicht zu nährstoffärmeren Produkten, die es auch in Bio-Qualität gibt, sondern verwenden immer den höchst möglichen Nährstofflieferent als Grundprodukt. Das ist für uns im Einkauf deutlich teurer, aber nur so bekommen wir maximale Qualität in unsere Speisen.

Somit ist Bio nicht gleich Bio, da es auch preiswertere Bio-Massenware gibt, z.B. Hartweizengriesnudeln, Fertigware, Sonnenblumenöl und alle möglichen Einfachzucker-Produkte. Wir setzen auf Vollkornprodukte (in Papierverpackung) und hochwertige Öle (Oliven- und Rapskernöl). Wenn wir Produkte verwenden, die außerhalb der EU produziert werden, müssen sie das Fairtrade-Siegel haben.

Unsere Prüfziffer lautet: DE-ÖKO-070

2. Preise

für unser veganes Bio-Catering

2. Preise

Bio-Fingerfood

(frisch & handgemacht, kalt, ab 30 Personen):

- Bio-Fingerfood, 4 x Auswahl - 19,00 Euro p.P.

- Bio-Fingerfood, 5 x Auswahl - 22,00 Euro p.P.

- Bio-Fingerfood, 6 x Auswahl - 25,00 Euro p.P.

- Bio-Fingerfood, 7 x Auswahl - 28,00 Euro p.P. (sehr umfangreich)

Die Mindestbestellmenge ist 15 Personen. Zwischen 15 und 30 Personen bieten wir nicht die 4 x Auswahl an, sondern ab 5 x Auswahl.

Ausnahmen nach Rücksprache nur für Stammkund*innen.

Hinweis: wir stimmen die verschiedenen Fingerfood-Kreationen (herzhaft, süß, salzig) miteinander ab. Die Menge pro Person wird von uns hochgerechnet, so dass jede/r ca. 1,5 x das jeweilig ausgewählte Fingerfood bekommt (z.B. 4 x Auswahl für 40 Personen = 240 Teile veganes Bio-Fingerfood)

Bio-Gänge-Menüs mit Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts

(frisch & handgemacht, kalt & warm, ab 20 Personen):

- einzelne Hauptspeise: ab 17,00 Euro p.P. 

- 2-Gänge-Menü: ab 23,00 Euro p.P.

- 3-Gänge-Menü: ab 29,00 Euro p.P.

- 4-Gänge-Menü: ab 34,00 Euro p.P.

- 5-Gänge-Menü: ab 38,00 Euro p.P.

- 6-Gänge-Menü: ab 41,00 Euro p.P.

- usw.

Die Mindestbestellmenge ist 10 Personen. Zwischen 10 und 20 Personen bieten wir nicht die einzelne Hauptspeise an, sondern mindestens ab 2-Gänge-Menü.

Ausnahmen nach Rücksprache nur für Stammkund*innen.

Hinweis: die Menüs können verschieden zusammen gestellt werden, also z.B. im 4-Gänge-Menü gibt es zwei Vorspeisen oder Fingerfood, eine Hauptspeise und ein Dessert oder eine Vorspeise oder Fingerfood, zwei Hauptspeisen und ein Dessert. Drei Hauptspeisen empfehlen wir aufgrund der Menge nicht, da es zu viel zu essen wäre. Wir bieten auch keine abgezählten Portionen an, wie fünf davon, acht davon und 12 davon, sondern erstellen ein in sich abgestimmtes und auf die Personenzahl gewichtetes Menü, so dass die Speisenauswahl immer für alle Personen ausreicht.

Alle anderen Cateringideen, wie z.B. Grillbuffets, Sushi-Kreationen, Döner, Burger etc. orientieren sich preislich zwischen Fingerfood und Gänge-Menüs. Eine komplette Getränkebegleitung mit Kaffee / Tee / Wasser / Bier / Wein / Limos / usw. ist kein Problem. Natürlich in 100 % Bio und fairtrade. Bitte hierzu einfach anfragen.

Wir bieten i.d.R. ein von uns aufgebautes, verpackungsmüllfreies und dekoriertes Buffet zur Selbstbedienung. Ab einer bestimmten Größenordnung helfen wir bei der Ausgabe und sorgen dafür, dass das Buffet stets ansprechend bleibt, auch wenn der 120. Gast an das Buffet kommt. Ein family-style-Dinner ist in einer Größenordnung von 10 bis ca. 35 Personen möglich. Wenn ihr das Essen direkt portioniert an den Gast / Tisch serviert haben möchtet, dann kommen deutlich höhere Kosten für das Servicepersonal hinzu und wird von uns nur in Ausnahmen empfohlen (dazu sprechen wir direkt am Telefon).

Alle Preise sind Nettopreise und die Mehrwertsteuer kommt noch hinzu. Diese beträgt i.d.R. 7 % für Speisen im Catering und 19 % für Getränke.

Wir sind Koch-Handwerker*innen und üben unseren Beruf als ehrliche und qualitative Handwerkskunst aus. Mit Liebe und Leidenschaft für alle Kund*innen. Wir arbeiten mit euch sehr gern auf Augenhöhe, da euer Vertrauen die Voruassetzung für veganes Kochhandwerk ist.

Eine Geschirr- und Besteckleihe ist möglich, wenn unsere Speisen & Getränke gebucht sind. Je nach Zeit, Personenanzahl, zusätzlichen Optionen und gebuchten Service- und Lieferkonditionen können die Preise variieren.

Wir mögen Vertrauen und Zusammenarbeit, d.h. für Stammkund*innen können kompakte Preise vereinbart werden.

Ruft uns am besten direkt an :-)

Tel: 030 55467368

oder schreibt uns eine Mail

ab 7. März 2023 (hoffentlich vorübergehend)

Energiepauschale

in Höhe von 2,5 Prozent des Auftragswertes

Wir haben trotz anhaltend hoher Inflation unsere Preise für die Speisen und Getränke nicht erhöhen müssen. Auf hochwertige Produkte hat sich die Inflation bisher kaum ausgewirkt. Jedoch sind wir auch von den deutlich gestiegenen Energiekosten betroffen. Die Transportkosten sind das eine, aber insbesondere für unseren Ökostrom müssen wir nun 60 Prozent mehr zahlen. Da wir alles frisch herstellen, schlägt das ordentlich zu Buche. Wir erheben daher vorübergehend eine Energiepauschale in Höhe von 2,5 Prozent des Auftragswertes. Sollte es eine Rückkehr zu den Strompreisen aus 2021 und 2022 geben, schaffen wir die Pauschale wieder ab.

Special für den Kernvoll-Fan

ohne Cateringauftrag

Wir kombinieren die frische Herstellung mit eurem Interesse an hochwertigem Essen für zu Hause. Wer das Home-Catering noch kennt, das ist es nicht. Es wird anders sein.

Wie funktioniert das Ganze:

Ihr sendet uns eure Telefonnummer und wir laden euch in ein Messengergruppe ein. Dort stellen wir regelmäßig die Auswahl des Essens und den Abholzeitraum ein. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt ihr einfach eine Nachricht zurück, wenn ihr in der Woche nichts wollt, müsst ihr nichts machen (keine Absagen, keine Rechtfertigungen). Wer bestellt hat, kommt mit seinen/ihren Mehrwegbehältern zu uns in die Samariterstraße 34, 10247 Berlin. Dort werden eure Behälter ordentlich gefüllt. Wir berechnen der Einfachheit halber einen Durchschnittspreis pro Abholung von 25 Euro pro Person und einmal im Monat versenden wir die Rechnung als pdf an euch persönlich. Wir berechnen natürlich nur die von euch getätigten Bestellungen.

Zusammengefasst heißt das: Wenn wir unser Angebot verschickt haben, müsst ihr erstens zusagen und zweitens zur Abholung kommen.

Was für uns schwierig ist: wenn ihr bestellt, aber nicht abholt. Eine Lieferung können wir nicht anbieten, da wir ganz normal im Catering sind und dort alle Kräfte benötigen :-)

Kernvoll Bio-Gänge-Menüs

regional & saisonal

ohne Weizenweißmehl | ohne zusärtlichen Sonnenblumenöl | ohne weißen Industriezucker

Hinweis glutenfrei

Da wir alles selbst herstellen, können wir fast alle Wünsche berücksichtigen. In allen Menüs gibt es viele glutenfreie Möglichkeiten. Zudem sind wir ausgebildete vegane Ernaährungsberater*innen.

Wenn ihr glutenfreie Speisen möchtet, bitte einfach mit eurer Anfrage angeben. Wir kennzeichnen immer die Allergene und auf Wunsch auch glutenfrei für die Menüs & Buffets in der Angbeotsübersicht und bei der Präsentation vor Ort.

Wir arbeiten ohne Weizenmehl und sehen das Thema Unverträglichkeiten als Ernährungsberater*innen professionell. Da es in einigen Medien zum Lifestyle, o.ä. ausgerufen wurde sich glutenfrei zu ernähren, finden wir das hochwertiges Gluten (das Eiweiß aus dem Getreide) aus Hafer und Urkorn-Dinkel sehr gut geeignet ist. Mit Ausnahme des Krankheitsbefundes Zöliakie sind Vollkorngetreide a.u.S. hochwertige Nährstofflieferanten.

Wenn nur eine Weizenglutenunverträglichkeit vorliegt, dann könnt ihr unsere Speisen ganz entspannt genießen, da wir keine Weizenprodukte verwenden.

3. Bestellung und Angebotserstellung

So erhaltet ihr am besten ein Angebot von uns

3. Bestellung und Angebotserstellung

Lest euch gerne die Hintergründe durch oder scrollt direkt zu Speisen & Preise.

Aus Respekt weisen wir daraufhin, dass eine Angebotserstellung für uns unentgeltliche Arbeit bedeutet und a.d.G. erlauben wir uns folgende Hinweise:

Ruft uns bitte einfach direkt an und wir besprechen eure Veranstaltung.

Tel: 030 55467368

Schreibt uns bitte eine E-Mail mit allen relevanten Informationen, wie Ort, Zeit, Anforderungen, Budget, Wünsche und wichtig eine Rückrufnummer.

Ihr benötigt ein Angebot für eine Ausschreibung, dann beteiligen wir uns mit einem unentgeltlichen Angebot nur, wenn es in der Ausschreibung qualitative Kriterien gibt, wie z.b. dass die Bio-Zertifizierung kontrolliert wird, ihr die Arbeitsbedingungen vergleicht und auf Tarifbindung achtet, es rein um vegane Speisen geht, etc.

Ihr benötigt nur ein Vergleichsangebot für eine Ausschreibung? Dann berechnen wir 50 € und nach Zahlungseingang senden wir das Angebot. Falls es zu einem Auftrag kommt, ziehen wir die 50 € vom Gesamtpreis ab.

Wir erstellen keine Angebote an Verteileranfragen oder auf allgemeinen Zuruf. Wir bieten ausschließlich vegane Spitzenqualität, die in ihrer Kombination aus 100 % vegan, 100 % Bio-Zertifizierung und 100 % tariflichen Arbeitsbedingungen einzigartig ist. Mit uns arbeiten alle diejenigen, die sich bewusst für Qualität entscheiden und nicht den reinen Preis essen möchten.

Am besten ist es stets, wenn wir direkt miteinander eure Erwartungen & Wünsche besprechen.

Hinweis: Anfragen für vegetarische Speisen möchten wir nicht bedienen und wir weisen daraufhin, dass unsere Angebote schwerlich mit beliebigen "Alles-Anbietern" zu vergleichen sind. Ohne vegane Überzeugung beim jeweiligen Caterer wird eben nur der Markt bedient. Mit uns bekommt ihr ausschließlich bio-veganes Kochhandwerk mit veganer Haltung. Das ist ein großer Unterschied zu dem üblichen veganen convenience-food, das aus Profitgründen aus dem Tiefkühler geholt wird. Ob ihr eure veganen Speisen aus einer Alles-ist-erlaubt-Küche möchtet, müsst ihr selbst abwägen. Bei uns ist alles tierleidfrei ohne Kompromisse.

Stornierungsbedingungen

im Business-Catering

Die Stornierungsfristen richten sich nach Art und Umfang des Cateringauftrags und können jeweils einzeln besprochen werden.

Unsere frische und handwerkliche Küche hat zur Folge, dass wir keine komplette oder umfangreiche kurzfristige Stornierung zulassen können. Es wurde frische Ware eingekauft und mit u.U. längerer Vorbereitung werden Speisen vorbereitet. Das ist notwendig, da wir komplett auf Fertigware oder Tiefkühlspeisen verzichten. Somit deuten kurzfristige Stornierungsfristen von z.B. 24 Stunden eher daraufhin, dass die angebotenen Speisen nicht von dem Anbieter selbst hergestellt werden. Das ist mit hoher Wahrscheinlichkeit Fast- und Conveniencefood.

Das ist nicht unsere Philosophie von Kochen und somit richten sich unsere Stornierungsfristen nach dem tatsächlich entstandenen "Schaden" für den Auftrag. Dieser wird offen und transparent besprochen und berechnet. Die Ware gehört dann der Auftraggeber*in oder wird von uns kostenfrei an die Obdachlosenhilfe gespendet (nach Rücksprache). Der Zeitraum betrifft i.d.R. drei Werktage.

Generell lassen sich die Teilnehmer*innenzahlen problemlos bis sieben Werktage vor dem Catering kostenfrei in alle Richtungen anpassen.

Bei erfolgreich durchgeführten Cateringaufträgen stellen wir die Rechnung im Nachhinein, so dass Aktualisierungen mit Ende des Caterings abgerechnet werden können. Ihr müsst euch mit uns nicht monate- oder wochenlang im vorraus auf eine Teilnehmer*innenzahl festlegen.

Die Zahlungsfrist beginnt mit dem Zusenden der Rechnung, da die Leistung unsererseits vollständig erbracht wurde. Die Frist beginnt sofort und wird nicht mit einem Zeitraum benannt. Eine Frist von 30 Tage wird nicht eingeräumt und ist auch gesetzlich nicht bindend.

Abweichungen werden gemeinsam besprochen und vereinbart.

Widerrufsbelehrung für Verbraucher*innen

gilt nur private Aufträge

Wir kommen hiermit unserer gesetzlichen Pflicht nach und informieren zum Widerrufsrecht. Für private Cateringaufträge gilt für uns generell, dass wir ausschließlich mit Überweisung nach Rechnungslegung in Vorkasse arbeiten. Eine Bezahlung vor Ort in Bar oder im Nachhinein per Überweisung ist ausgeschlossen.

Es ist ein wenig paradox, da unsere Dienstleistungen vom WIderrufsrecht ausgeschlossen sind, aber es dennoch eine gesetzliche Pflicht zur Widerufsbelehrung gibt. Wir lassen das mal so stehen ;-)

Widerrufsrecht

Sie haben als private Kund*innen gemäß § 355 BGB das Recht, Verträge, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich/uns

Kernvoll GmbH

Samariterstr. 34

10247 Berlin

Homepage: www.kernvoll.de

EMail: kontakt@kernvoll.de

mittels einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiels einem mit der Post versandten Brief, Telefax, Email) über Ihren Entschluss, einen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie einen Vertrag, für den das Widerrufsrecht gilt, widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über ihren Widerruf des Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zudem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB besteht für Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, das Widerrufsrecht nicht.

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 besteht zudem für Verträge zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, kein Widerrufsrecht.

Wir weisen in diesem Zusammenhang nur auf Ausnahmen vom Widerrufsrecht hin, die für unsere Geschäftsfelder von Bedeutung sind. Für Catering-Aufträge, Maßanfertigung von Mode und die Buchung der Ferienhäuser besteht demnach kein Widerrufsrecht.

Es gibt weitere Ausnahmen vom Widerrufsrecht, auf die wir nicht hinweisen, weil sie uns nicht betreffen.

4. Qualitätsmerkmale / Hintergrundwissen

Vegan, Bio & Kochhandwerk

100 % aus Überzeugung

Vegan, Bio & Kochhandwerk

Bio-Vegan zu leben drückt unsere Freude am Essen und am Leben aus. Die pflanzliche Bio-Ernährung ist pure Vielfalt und Bereicherung für das Leben.

Wir verstehen Vegan als internationale Bewegung, die uns solidarisch verbindet. Deshalb bieten wir unzählige Speisen aus vielen verschiedenen Regionen der Welt an.

Die vegan Lebensweise schützt das Leben der Tiere und verhindert millionenfaches Leid von Lebenwesen. Unsere Natur und unsere Gesundheit bedanken sich ebenso für eine Bio-Landwirtschaft und vollwertige vegane Ernährung. Die Bio-Landwirtschaft verzichtet auf Schadstoffe und hat i.d.R. bessere Arbeitsbedingungen, vor allem weil auf giftige Pflanzenschutzmittel verzichtet wird.

Vegan & Bio sind für uns kein Lifestyle, sondern sollten Standard für die Ernährung aller Menschen sein. Das muss politisch gefördert werden und darf nicht weiterhin am Einkommen der Menschen scheitern. Nachhaltige und vollwertige Ernährung für Alle, statt hippe Ernährungsidentitäten in Ballungsräumen.

Auch ein Grund, warum wir zudem in Mecklenburg sind.

Wenn im Catering Essen übrig bleiben sollte, dann spenden wir es am gleich Tag an eine Friedrichshainer und Kreuzberger Obdachloseninitiative. Alle Speisen, die nicht mehr gespendet werden können, werden im Vegan Resort auf natürlichen Weg kompostiert (einfach Natur, keine Kompostiermaschine mit Zusatz von chemischen Substraten).

Einmalig in Berlin.

Einmalig in Berlin.

100 % vegan

100 % handgemacht, nie TK-& Fertigware

100 % Bio-zertifiziert auf unsere eigenen Speisen

100 % Tarifvertrag mit der Gewerkschaft NGG

(als einziges Cateringunternehmen)

100 % Ökostrom und -gas

100 % GLS-Bank

100 % Verpackungsmüllfrei im Catering

100 % eigene Lieferung und Buffetpräsentation

100 % ohne Weizenweißmehl

100 % ohne Industriezucker

100 % ohne Palmöl

100 % ohne zusätzliches Sonnenblumenöl

Alles, was wir regional und saisonal bekommen können, wird für die Speisen verwendet.

Alles wird von Hand in der Samariterstraße in Berlin-Friedrichshain hergestellt.

Hochwertige Restaurantqualität + Dessert- und Tortenkunst

im veganen Bio-Catering

Echtes veganes Bio-Kochhandwerk und 100 % veganes Bio-Catering: Kommunikation, Angebot, Planung, Koordination, Herstellung, Lieferung, Buffetpräsentation und Service - alles direkt von und mit uns.

Wir sind seit 2017 in Berlin und Ostdeutschland unterwegs.

Arbeitsbedingungen: Es gilt unser Kernvoll-Tarifvertrag mit der Gewerkschaft NGG. Als veganes Unternehmen ist es für uns eine gewerkschaftliche Pflicht in einer der prekärsten Branchen ein positives Gegenbeispiel zu sein. Das ist leider ein Alleinstellungsmerkmal.

Die vom Grundgesetz (Art. 9 GG) geschützte kollektiv-rechtliche Regelung ermöglicht es allen Beschäftigten sich für ihre Arbeitsbedingungen zu organisieren. Unser Tarifvertrag orientiert sich am Flächentarifvertrag der Berliner Gastronomie und legt für die einzelnen Entgeltgruppen einfach noch ordentlich was oben drauf. Leider sind nur ein Bruchteil von Tourismus- und Gastronomiebetrieben (i.d.R. große Hotelketten) überhaupt tarifgebunden und somit geht die Schere sehr weit auseinander. Zudem sind u.a. eine 38-Stundenwoche, Mehrarbeitszuschläge ab der 1. Minute, sechs Wochen bezahlter Urlaub und zusätzlichem Urlaubs- und Weichnachtsgeld bei uns selbstverständlich.

Die in unserer Gesellschaft und in unserer Branche bestehende Lohn-Diskriminierung aufgrund des Geschlechts (gender pay gap) findet bei uns nicht statt, da unser Tarifvertrag die Tätigkeit in Bezug zum Entgelt setzt. 

Gegenüberstellung vom Kernvoll-Tarifvertrag und gesetzlichen Mindestbedingungen:

Stundenentgelt (Service / Küche):

Kernvoll: 16,94 - 19,68 € (je nach Eingruppierung)

Gesetz: Mindeslohn 12 €

Urlaub:

Kernvoll: 30 Tage + 2 für Gewerkschaftsmitglieder (Montag bis Freitag)

Gesetz: 20 Tage (Montag - Freitag)

Arbeitszeit Vollzeit:

Kernvoll: 38 Stundenwoche

Gesetz: 40 Stundenwoche

Pausen:

Kernvoll: 30 Minuten (Tag) bezahlt

Gesetz: unbezahlt

Urlaubs- und Weihnachtsgeld:

Kernvoll: 20 € / Urlaubstag & 1/2 Monatsbrutto zu Weihnachten

Gesetz: keine

Aus Prinzip: Wir listen keine Kund*innen auf, da wir für jede/n einen gleichen Ausgangspunkt bieten möchten. Wir lernen gerne neue Kund*innen kennen, arbeiten sehr gut mit Stammkund*innen zusammen und bieten stets eine offene und transparente Kommunikation. Die Corona-Beschränkungen haben wir überstanden und aufgrund unserer gewerkschaftlichen Personalpolitik (aufgestockte Kurzarbeit vom 1. Tag der Pandemie) gibt es bei uns auch keinen Personalmangel. Unsere Crew wurde zusammen gehalten. Dies haben wir allen unseren Kund*innen und dem den damit verbundenen Zusammenhalt zu verdanken.

Zur Küche: Wir würden niemals fertige Trockenmischungen, Convenience-Produkte, vorproduzierte Tiefkühlware oder andere übliche und leider weitverbreitete Tricks der Gastronomie und Lebensmittelindustrie verwenden. Unser Anspruch ist die Umsetzung des hochwertigen Kochhandwerks, so dass ihr bei uns nur Restaurantqualität im Bio-Catering bekommt. In der Branche wird davon ausgegangen, dass ca. 80 % der Anbieter*innen mit industriell vorgefertigter Convenience-Ware arbeiten und somit kaum noch selbst gekocht wird (Quelle: SWR, siehe unten). Diese Entwicklung lehnen wir komplett ab. Von uns gibt es immer selbstgekochte Speisen.

In Kombination mit tariflichen Arbeitsplätzen geht es nicht um den billigsten Preis, sondern um die höchst-mögliche Qualität mit hochwertigen Arbeitsbedingungen in einer leider sehr prekären Branche.

Nachhaltigkeit: Wir lehnen greenwashing-Zertifikate oder irreführende Initiativen ab und möchten auch nicht suggerieren, dass klimaneutrales oder klimapositives Handeln möglich sind. Alles was wir als Menschen tun, greift in die Natur ein und da müssen wir einfach ehrlich sein, denn die Natur braucht uns nicht, um zu funktionieren. Wir möchten den Schaden möglichst klein halten.

Mit uns entscheidet ihr euch für ein ganzheitliches nachhaltiges Bio-Konzept. Alles was wir tun, unterliegt der politischen Haltung, so wenig Schaden wie möglich anzurichten. Wir unterstützen alle Ansätze für eine Kreislaufwirtschaft (cradle to cradle), arbeiten in Mehrweg und verpackungsmüllfrei im Catering und haben ein umfangreiches internes System der Lebensmittelrettung und -verwertung.

 

Gegenüberstellung der Kernvoll-Qualität und konventionellen Catering:

Kernvoll:

- Bio-Produkte enthalten keine oder kaum Pestizid- und Arzneimittel-Rückstände und schonen die Umwelt & Arbeitsbedingungen

- hochwertiges kaltgepresstes Rapskernöl oder Olivenöl, das gut für die Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren ist

- Vollkornprodukte, zumeist Dinkel-Vollkorn und Naturreis

- viel Tempeh, da fermentierte Hülsenfrüchte eine hochwertigere Proteinquelle sind

- auf weißen Haushaltszucker verzichten wir vollständig

- auf Avocados und Palmöl verzichten wir, da beide eine verheerende Ökobilanz haben und Palmöl gesundheitliche Nachteile hat

- wir keimen Getreide, Hülsenfrüchte und Microgreens, die Superhelden in der Ernährung, weil so reichlich Mikronährstoffe verfügbar werden

- alle unsere Produkte stellen wir selbst her, somit können wir auf viele Unverträglichkeiten Rücksicht nehmen (z.B. Soja- oder Glutenunverträglichkeiten)

- Verbot von Folien jeglicher Art, im Catering verpackungsmüllfrei und Mehrweg

Konventionell:

- konventionelle Produkte enthalten viele Rückstände, Anbau-Methoden schädlich für Mensch und Umwelt

- oft billiges Sonnenblumenöl, das eine schlechte Omega-3/Omega-6-Bilanz hat

- fast nur Weizenmehl-Produkte, die für den Körper keine hochwertigen Nährstoffe zur Verfügung stellen (z.B. Brezeln und belegte Brötchen)

- wenig Verständnis für hochwertige vegane Proteinversorgung, entweder entfällt sie komplett und es wird mit Gemüse aufgefüllt oder es werden Seitan, Erbsen- bzw. Sojagranulate in Form von Fertigware verwendet (großer Trend in der Gastronomie)

- u.U. landen sogar tierische Produkte bei Misch-Caterern in den Gerichten, da kein gefestigtes Wissen zur veganen Küche besteht (vor allem bei Saucen)

- weißen Haushaltszucker wird in großen Menge verwendet

- oft werden Fertigprodukte eingesetzt, da sie billiger sind und wenig Kochhandwerks-know-how benötigen (es braucht nur noch Aufwärmer*innen, keine Köch*innen)

- Profit bzw. billiger Preis stehen im Vordergrund, daher werden nährstoffarme preiswerte Produkte verwendet, die im Misch-Catering angeboten werden (alles aus einer Küche: Fleisch, vegetarisch und vegan)

- Ziel eines veganen Angebots ist lediglich, möglichst viel vom Markt abzugreifen, wenig veganes Produktverständnis und keine tiefgründige Überzeugung

- klassisch Partyservice, da das Essen in Folien gewickelt und abgestellt wird

 

Du entscheidest, ob du allein den Preis essen oder ein Catering mit Haltung möchtest :-)

 

Unser nachhaltiges Bio-Catering-Know-How:

Business-Catering | Event-Catering | Filmset-Catering | Hochzeitscatering | Grill / BBQ-Catering | Kongress-Catering | Fingerfood-Catering | Vollcatering | Family-Style-Dinner | Workshop-Catering | Buffet-Catering | Sushi-Catering | Bio-Getränke | Sporternährungscatering für Profisportler*innen und Mannschaften | Ganz-Tages-Catering | Mehr-Gänge-Buffet-Catering | uvm. 

Hinweis: unsere eigene Konditorin erstellt für eure Events gerne mehrstöckige vegane Bio-Torten in Berlin. Es sind jeweils Unikate und echte Handarbeit. Gönnt euch im Catering etwas besonders zum Dessert oder bereichert eure Veranstaltungen mit hochwertigen Torten (u.a. kein Weizenweißmehl, kein weißer Zucker).

Hintergrundwissen

Klimaneutral und Klimapositiv

Wie ehrlich machen wir uns?

Mit unserem Catering reduziert ihr die Umweltbelastungen auf ein Minimum, aber es bleiben Belastungen. Wir würden nicht so tun, als ob es klimaneutrale oder klimapositive Auswirkungen hätte. Wir richten nur so wenig Schaden, wie möglich, an. Unsere konsequent bio-vegane und regional/ saisonale Küche hilft dabei und wir finden klimaschonend trifft es ganz gut.

Wir weisen an dieser Stelle auf den Artikel von foodwatch.org hin:

"Report: foodwatch fordert Verbot von irreführender Klimawerbung

(...) Begriffe wie „CO2-neutral“ oder „klimapositiv“ sagen nichts darüber aus, wie klimafreundlich ein Produkt tatsächlich ist. (...) Stattdessen kann jeder sein Produkt mit dem Kauf von CO2-Gutschriften fragwürdiger Klimaprojekte ganz einfach klimafreundlich rechnen – völlig egal, wie unökologisch das Produkt selbst ist."

Quelle: foodwatch.org - 24.11.2022

Hintergrundwissen

Fertiggerichte in der Gastronomie

Die Wahrheit über Restaurants & Catering

An dieser Stelle weisen wir auf die Reportage des SWR zum Thema convenience-food hin. Für den Inhalt des Videos sind wir nicht verantwortlich.

(Hinweis: Werbung ohne Bezahlung.)

Hintergrundwissen

Gerettete Lebensmittel gehören zu den Tafeln oder Obdachloseninitiativen

Monetisieren lehnen wir strikt ab

Hinweis: Wir monetisieren keine geretteten kostenfreien Lebensmittel. Diese müssen a.u.S. immer an die Tafeln oder Obdachloseninitiativen gehen. Dort werden sie sortiert oder verarbeitet und kostenfrei ausgegeben.

Wir lehnen jegliches Geschäftsmodell damit ab. Mit geschenkten Lebensmitteln Geld zu verdienen, ist moralisch, steuer- und arbeitsrechtlich abzulehnen und mehr als bedenklich.

Bekommen wir gerettete Lebensmittel gegen Geld angeboten, dann ist die Herkunft wichtig, da Vieles aus Südspanien kommt. Diese sind für den Einzelhandel uninteressante Lebensmittel. Das dortige landwirtschaftliche System setzt auf die brutale Ausbeutung der Arbeitskraft von geflüchteten Menschen aus Afrika. Unsere gewerkschaftliche Perspektive dieses System nicht zu unterstützen geht vor den moralischen Ansatz der Lebensmittelrettung um jeden Preis.

Können wir Lebensmittel gegen Geld retten, bezahlen und sie sind aus Anbaugebiten, die Arbeiter*innen nicht brutal ausbeuten, dann werden diese im alltäglichen Catering verarbeitet.

Wenn wir Speisen übrig haben oder Speisen im Catering nicht gegessen wurden, wird immer alles kostenfrei an die Obdachlosenhilfen in unserem Kiez gespendet.

In keinem Fall werden Speisen aus einem bezahltem Catering doppelt monetisiert. Wenn bei großen Events und Konferenzen Essen übrig bleibt, dann erfolgt die direkte Umverteilung an die Tafeln oder Obdachloseninitiativen am selben Tag / Abend.

Hintergrundwissen

Menschen mit Behinderung werden auch in Küchen ausgebeutet

wie Preise gedrückt werden und Profite auf Kosten unserer Kolleg*innen generiert werden

Wir verlinken einen Artikel aus der Zeit "fair ist anders" und eine Episode zum Thema Arbeitswelt und Menschen mit Behinderung von Die Anstalt, ausgestahlt am 20.12.2022 im ZDF. Die Anstalt ist eine Politsatire mit Max Uthoff und Claus von Wagner.

Auch in Küchen werden Menschen mit Behinderung ausgebeutet. Mit dieser Praxis treten einige Betriebe auf dem Markt und erhalten Aufträge durch Dumpingpreise. Die Einnahmen landen nicht bei den Menschen mit Behinderung, unseren Kolleginnen und Kollegen, sondern werden in Verwaltung und Geschäftsführer*innenebenen vertstreut.

Für unsere Kolleginnen und Kollegen muss der Mindestlohn, alle Arbeiter*innenrechte und Tarifverträge gelten. Das Streikrecht aus Art.9 (3) GG muss ebenso selbstverständlich gelten.

Unsere Kolleginnen und Kollegen sollten in normalen Betrieben arbeiten und bezahlt werden, wie alle anderen Beschäftigten auch. Wenn besondere Hilfe / Betreuung benötigt wird, dann sollte der Staat diese Betreuer*innen finanzieren und nicht weiter das Ausbeutungssystem von Werkstätten / Küche für Menschen mit Behinderung fördern. 

Wir sind jederzeit bereit Kolleginnen und Kollegen zu unterstützen, die Lust auf ein veganes Bio-Cateringunternehmen haben. Meldet euch einfach bei uns.

Einzigartig in Berlin

Unsere Buffets senden
Botschaften

Pure Vielfalt und absolute Bereicherung.

Das V entscheidet über unsere Freude am Essen und am Leben. Von Vorspeisen, über Fingerfood, zu Hauptspeisen bis zu Desserts haben wir für Dich eine Vielzahl bio-veganer Angebote. Die pflanzenbasierte Kost bietet alles, was wir brauchen und was wir genießen möchten. Sie ist vielfältig, abwechslungsreich und ermöglicht immer neue Geschmackserfahrungen. Vegane Ernährung ist pure Vielfalt und absolute Bereicherung.

Essen auf rein pflanzlicher Basis ist ein Erlebnis und bereitet Freude. Wie das funktioniert, möchten wir dir gerne zeigen. Lasst dich darauf ein, probiere es aus und einige der bisher bekanntesten Nebenerscheinungen nach dem Essen, wie Sodbrennen oder das Suppenkoma, gehören der Vergangenheit an. Wir vermissen es auch nicht.

Vegan ist für uns international.

Wir entwickeln unser Angebot an veganen Speisen ständig weiter und haben Spaß daran, neue Gerichte zu kreieren. Unsere eigenen Erfahrungen spielen dabei genauso eine Rolle, wie die vielen Ideen und Beiträge der immer größer werdenden veganen Bewegung. Besondere Freude macht es uns, Speisen, die wir von früher kennen, nun auf pflanzlicher Basis zu interpretieren. So kommen Rouladen mit Rotkohl und Klößen genauso auf den Teller wie Lasagne mit Pesto und Ofengemüse oder Wasabi-Kartoffelsalat. Du findest bei uns die klassische deutsche Küche, kannst Dich aber auch auf eine kulinarische Weltreise begeben. Vegan ist für uns international.

Vegan ist gut für uns und unsere Umwelt

Die Vorteile für Dein Wohlbefinden und der Verzicht auf jegliche Tierqual runden den pflanzlichen Teller ab. Neben dem Auge isst auch eine ordentliche Portion politisches Interesse mit. Gesundheit und Nachhaltigkeit bleiben nicht außen vor. Wir verwenden hochwertige, nicht konventionelle Zutaten und lehnen industriell hergestellte Lebensmittel mit ihren vielen Zusatzstoffen ab. Frisch Zubereitetes schmeckt besser, und gesünder ist es auch. Nicht zuletzt versuchen wir, auf Plastikverpackungen zu verzichten. Essen soll gut tun - uns und unserer Umwelt.

Vegan verbessert unsere Welt.

Unser Genuss funktioniert ohne Leid. Wer Massentierhaltung nicht unterstützen möchte und auf Antibiotika im Essen verzichten kann, ist mit pflanzlicher Ernährung auf der sicheren Seite. Veganes Essen ist für uns ein Ausdruck von Achtsamkeit. Achtsamkeit sich selbst, anderen Lebewesen und der Natur gegenüber. Vegan verbessert unsere Welt.

Vegan ist Kommunikation.

Wir bieten für unser Catering aufeinander abgestimmte Menüs an, die aus Fingerfood, Vorspeise, Hauptgang und Dessert bestehen. Dabei hast du Auswahlmöglichkeiten, kannst dir aus unserem Angebot aber auch dein eigenes Menü zusammenstellen. Wenn du Ideen hast, die du bei uns nicht findest, sprich uns einfach an. Gerne entwickeln wir mit dir zusammen dein Menü, dein Büffet oder deinen Brunch. Ob im Familienkreis, mit Freunden oder Arbeitskolleg_innen, ein veganes Catering kann neue Welten eröffnen. Vegan ist Kommunikation.

Vegan bringt uns zusammen.

Wenn du ein veganes Catering ausprobieren möchtest, aber Skeptiker_innen in deinem Umfeld hast, können wir dich beruhigen. Mit unseren jahrelangen Erfahrungen in der Bildungsarbeit in und mit Gruppen trauen wir uns zu, Brücken zur pflanzlichen Kost zu bauen. Wir sind für dich da, mit Rat und Tat. Vegan bringt uns zusammen.

Wir arbeiten für die Bewegung und freuen uns auf Deine Ideen!

Wenn Essen einen Wert für dich hat

Wir sind für dich da!

100 % verpackungsmüllfrei im Catering

#
DEIN
VEGANES
BIO
CATERING
BERLIN