NEU
Aktuelles und 2021
Max & Dirk im Interview

Bild: Luisa Schmolke
Unsere beiden veganen Beacher halten keinen Winterschlaf, sondern sind in ihren Bereichen aktiv. Dirk startete gerade in die neue Hallensaison mit seinen Netzhoppers und möchte für einige Überraschungen sorgen.
Max hat mit uns, Kernvoll, einen neuen Arbeitgeber und Förderer und hält sich fit. Im Winter steht ein Liga-Wettbewerb an und Max ist motiviert seinen Beach Liga-Titel zu verteidigen.
Dankeschön
Saisonabschluss & Ausblick 2021

Bild: Luisa Schmolke
Max macht nur eine kurze Pause und steigt bald wieder in die Vorbereitungen für die Beachvolleyball-Saison 2021 ein.
Dirk hat sich die letzten Tage schon wieder an die Halle gewöhnt und wird mit seinen Netzhoppers um die Playoff-Plätze in der Volleyball Bundesliga spielen.
Wir bedanken uns für eure Unterstützung und sind froh, dass wir in diesem Jahr den Sieg in der Beach Liga mit euch erleben konnten.
Unseren Sponsoren, die jederzeit treu zu uns stehen, gebührt ein großer Dank!
Wir planen weiter zusammen und werden euch hier auch Einblicke in unseren Winter geben.
Wir sehen uns im Sand und in der Halle.
Auf die nächste Saison mit hoffentlichen vielen Turnieren und tollen Erlebnissen.
Dirk & Max
Berlin, September 2020
Deutsche Meisterschaften 2020
am Timmendorf Strand

Bild: Conny Kurth
Max wurde Neunter bei den Deutschen Meisterschaften und spielte interimsweise mit Philipp Arne Bergmann
Mit einem Sieg und anschließenden zwei Niederlagen gegen Walkenhorst & Winter und Becker & Schröder waren die Deutschen Meisterschaften bereits im Achtelfinale für beide beendet.
International
bei 1-Stern-Turnieren

Bild: CEV/FIVB
Max und Dirk spielen zwei internationale Turniere der Kategorie 1-Stern.
Baden / Österreich:
In einem harten KO-Qualifikationsmodus gewannen sie ihr erstes Spiel gegen ein schwedisches Duo und mussten sich kurz darauf den Schweizern Metral & Haussener geschlagen geben.
Montpellier / Frankreich:
Ein erfahrungsreicher 9. Platz am Ende nach spannenden Spielen in Frankreich.
3. Platz
beim Playgreen Beachcup

Bild: Martin Passuth / Kernvoll GmbH
Beim diesjährigen Playgreen Beachcup, einem A+-Turnier organisiert von den Netzhoppers und den Hauptstadt Beachern, haben Max und Dirk den 3. Platz belegt. In einem hochwertigen Halbfinale gegen Theo Timmermann und Jony Erdmann mussten sie sich zum ersten Mal in dieser Saison gegen ihre beiden Trainings-Buddies geschlagen geben.
2. Platz
beim Kernvoll Beachcup

Bild: Luisa Schmolke
Beim veilleicht 1. rein veganen Profisportturnier der Welt reichte es am Ende im Finale gegen Stadie & Kühlborn nicht ganz und somit blieb ein fantastischer 2. Platz in Königs-Wusterhausen.
Das A+-Turnier sichert Max und Dirk wertvolle DVV-Punkte für die nächste Saison. Neben dem Finale lieferten sich beide ein epischen Halbfinale gegen Timmermann & Erdmann. Für die anwesenden Zuschauern ein Beispiel für hochgradigen Beachvolleyball.
Die BEACH LIGA
Sieger 2020 Herren

Bild: Peter Weber
Nach 30 Spielen innerhalb von nur 2 Spielwochen standen Max und Dirk ganz oben auf dem Treppchen der BEACH LIGA in Düsseldorf.
SAISON 2020
ZUSAMMEN IM SAND
Der bereits mit einigen Erfahrungen ausgestattete 26jährige Max Betzien geht die kommenden Herausforderungen mit Ex-Hallennationalspieler Dirk Westphal, der in der Vergangenheit mit seinen 34 Jahren auch schon reichlich Erfahrung im Sand sammeln konnte, an den Start. Zusammen wollen sie ein schlagkräftiges Duo bilden, dass an die bereits erreichten Erfolge der beiden in anderen Teamkonstellationen anknüpfen wird.
Bisher waren sie so erfolgreich, dass sie an der Techniker Beach Tour und an internationalen Turnieren teilnehmen konnten. Das bedeutet sie haben ausreichend Punkte eingesackt. Aufgrund der Corona-Pandemie und den bedingten Absagen von Turnieren werden wir sehen, wie die Punktevergabe und -mitnahme in 2020 noch geregelt wird.
Wie es auch werden sollte, dass Team Betzien/Westphal steht zusammen im Sand.
Saison 2020
1. Platz DIE BEACH LIGA
2. Platz Kernvoll Beachcup (DVV A+-Turnier)
3. Platz Playgreen Beachcup (DVV A+-Turnier)
MAX
BETZIEN
Ich, Max im Sand: Der Sand ist genau mein Element. Meine Leidenschaft und Berufung möchte ich den Zuschauern näher bringen und zeigen, dass ich mich von Saison zu Saison verbessern werde. Ich bin 26 Jahre alt und konnte bereits viele wichtige Erfahrungen sammeln. Mit Hilfe von guten Trainern konnte ich viel Know-how erlangen, welches ich noch in große Erfolge ummünzen will.
Neben unserem gemeinsamen Ziel - national in der Rangliste unter die TOP 8 zu kommen - möchte ich mit Dirk bei den Deutschen Meisterschaften aufs Treppchen. Der Fokus liegt allerdings mehr auf der World Tour und da wollen wir uns Stück für Stück weiter nach oben kämpfen und etablieren. Dort möchten wir in unterschiedlichen Turnierkategorien auf Medaillenjagd gehen.
DIRK
WESTPHAL
Ich, Dirk im Sand: Ich bin Sportler durch und durch und Volleyball ist meine Passion. Als langjähriger Profisportler kann ich meine Leidenschaft auch als Beruf ausleben. Ab 2020 will ich voll angreifen und in die Top 8 in Deutschland vorpreschen. Neben der deutschen Tour und dem Saisonhighlight am Timmendorfer Strand liegt mein Fokus auf die Etablierung in der World Tour.
//
Kurzportraits
IM SAND
Wir wollen uns einen vorderen Platz im Konzert der großen Beachteams erspielen und festigen. Mit unserem Spirit wollen wir die Beachvolleyballwelt begeistern und die Zuschauer_innen auf eine packende Reise mitnehmen.
OHNE BALL
Als vegane Athleten möchten wir zudem zeigen, dass sportliche Höchstleistungen mit unserer professionellen pflanzlichen Ernährung in einem optimalen Einklang stehen. Unser Bewusstsein für Gesundheit, Umwelt und Tierschutz begleitet uns auch als Sportler. Wir sprechen uns für einen nachhaltigen Sport aus und freuen uns über die vielen kleinen Fortschritte für mehr Nachhaltigkeit. Gerne stehen wir als Botschafter zur Verfügung und bieten euch, zusammen mit Kernvoll, unsere Erfahrungen in Form von Seminaren, Workshops, als Speaker usw. an.
KERNVOLL
ALS PARTNER
Die vegane Bio-Sporternährung steht für uns im Mittelpunkt unserer Ernährungsberatung. Hobby- und Profisportler werden bei ihrer optimierten und rein pflanzlichen Ernährung begleitet. Wir beraten und versorgen die Mannschaften und Trainerstäbe der Frauen von ALBA BERLIN, der Volleyball-Bundesliga-Herren von den Netzhoppers und die Profi-Teams der Hauptstadt Beacher.
Vegane Bio-Sporternährung und Beratung auf höchstem Niveau. Nicht nur Bio-zertifiziert und handgemachte Speisen, sondern optimierte High-Level Versorgung und Beratung für Profi-Athlet*innen.
CONDITIONEN
ALS SPEAKER
Unsere persönlichen und sportlichen Erfahrungen rund um die vegane Sporternährung bieten wir als Speaker an. Zusammen mit den Expertisen von Kernvoll als vegane Ernährungsberater_innen, Sportler_innen (z.B. Rennrad, Krav-Maga, Yoga und Karate) und ihrem hochwertigen Kochhandwerk der veganen Bio-Küche können wir euch viele hochinteressante Aspekte näher bringen.
Ihr könnt uns für euren Verein, im Nachwuchs- und Leistungsbereich; in euren Firmen, Büros und Unternehmen; im Rahmen von Sport- und Gesundheitstagen und vielen weiteren Aktionen anfragen.
Die Preise richten sich nach Art und Umfang der Anfrage. Die finanzielle Situation und Ausrichtung der Organisation für Themen der Nachhaltigkeit werden berücksichtigt. Ansonsten gelten übliche Honorare für Speaker_innen. In Kombination mit anderen Leistungen der Kernvoll GmbH, insbesondere Catering, lassen sich gute Konditionen finden.
FOLGT UNS
ALS ZUSCHAUER
Emotionen pur! Es erwarten euch unvergessliche sportliche Erlebnisse an den schönsten Stränden Deutschlands. Folgt uns auf unserer Tour und erlebt mit uns zusammen Spannung und Nervenkitzel bei jedem einzelnen Spiel. Wir freuen uns auf euch.
// PLATZ EINS
DIE BEACH LIGA
Das Beachvolleyball-Team Betzien / Westphal triumphiert in Düsseldorf und holt sich den Titel in der Beach Liga. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld konnten sie sich am Ende nach zwei Wochen Spielzeit im Finale gegen die favorisierten Lokalmatadore Walkenhorst / Winter durchsetzen. Bis zum Ende konnten Max und Dirk druckvoll agieren und konzentriert ihr hochwertiges Volleyballspiel in den Sand bringen.